minderbemittelt

minderbemittelt
{{stl_3}}minderbemittelt {{/stl_3}}{{stl_9}}adj {{/stl_9}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_20}}geh: {{/stl_20}}{{stl_13}}arm{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}Familie {{/stl_33}}{{stl_14}}ubogi {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_27}}pej {{/stl_27}}{{stl_20}}fam: {{/stl_20}}{{stl_13}}in Hinblick auf Intelligenz unter den Durchschnitt liegend{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}kopnięty {{/stl_14}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_16}}pot{{/stl_16}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_30}}pej{{/stl_30}}{{stl_4}}){{/stl_4}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_14}}nienormalny {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}geistig \minderbemittelt {{/stl_22}}{{stl_14}}niedorozwinięty umysłowo {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • minderbemittelt — minderbemittelt:1.⇨arm(1)–2.⇨beschränkt(1),dumm(1)–3.geistigm.:⇨beschränkt(1),dumm(1) minderbemittelt 1.→arm 2.→beschränkt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • minderbemittelt — Adj. (Oberstufe) mit nur geringen Geldmitteln, arm Synonyme: mittellos, einkommensschwach Beispiel: Er ist in einer kinderreichen, minderbemittelten Familie aufgewachsen. Kollokation: ein minderbemittelter Student …   Extremes Deutsch

  • minderbemittelt — bekloppt (umgangssprachlich); beknackt (umgangssprachlich); einfältig; blöd (umgangssprachlich); unterbelichtet (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangs …   Universal-Lexikon

  • minderbemittelt — mịn·der·be·mit·telt Adj; nicht adv; 1 (geistig) minderbemittelt gespr pej; nicht sehr intelligent ≈ dumm, beschränkt 2 Admin geschr; arm …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • minderbemittelt — minderbemitteltadj 1.ohnegroßeGeistesgaben(Begabungen);dumm.VomGeldvermögenaufdasgeistigeLeistungsvermögenübertragen;etwaseit1900. 2.körperlichschwächlich;hager;schlaff(z.B.aufBusen,Gesäß,Wadeno.ä.bezogen).1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • minderbemittelt — mịn|der|be|mit|telt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • arm — 1. a) bankrott, bedürftig, finanzschwach, minderbegütert, minderbemittelt, mittellos, unbemittelt, unvermögend, vermögenslos, wirtschaftlich schwach; (geh.): habelos; (ugs.): abgebrannt, blank, knapp/schlecht bei Kasse; (österr., schweiz. ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Arm — 1. a) bankrott, bedürftig, finanzschwach, minderbegütert, minderbemittelt, mittellos, unbemittelt, unvermögend, vermögenslos, wirtschaftlich schwach; (geh.): habelos; (ugs.): abgebrannt, blank, knapp/schlecht bei Kasse; (österr., schweiz. ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beschränkt — a) begriffsstutzig, dumm, dümmlich, einfältig, stumpfsinnig, unbedarft, unbeweglich, unverständig; (ugs.): blöd, dämlich, doof, dusselig; (abwertend): borniert, simpel, töricht; (bildungsspr. abwertend): stupide; (ugs. abwertend): strunzdumm,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dumm — 1. a) arglos, gedankenlos, naiv, unbedarft, unklug; (salopp): strunzdumm. b) albern, dümmlich, närrisch, unsinnig; (ugs.): blöd, blödsinnig; (abwertend): infantil, kindisch, lächerlich, lachhaft, läppisch, simpel, töricht; (ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Claudius — (Bronzebüste, heute im Museo Arqueológico Nacional de España Madrid) Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”